Design-Cover für die Bewegungsmelder comstar VAYO / comstar VAYO pro.
Mit diesem Design-Cover lässt sich der Melder an die jeweilige Raumgestaltung (Innenarchitektur)
anpassen.
Das Design-Cover wird in Click-Technik auf die Melder comstar VAYO / comstar VAYO pro
aufgesetzt.
15,72 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
|
VSÖ-Klasse GS-N (GS-N 160215/28 E)
VdS-Klasse B (G 114539) EN 50131-2-2: Grad 2
121,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Infrarot-Bewegungsmelder comstar VAYO pro dient der Überwachung von Innenräumen. Er detektiert über
seine Spiegeloptik infrarote Wärmestrahlung in einer Wellenlänge, die vom menschlichen Körper abgestrahlt wird.
Die mikroprozessorgesteuerte Signalverarbeitung XTRAP-Technologie (Extended Threshold Regulated Algorithm
with Powermanagement) in Zusammenspiel mit dem digitalen Pyroelement bieten exzellente Falschalarmsicherheit und hervorragende Detektionseigenschaften.
Alarmkriterien werden höchst effizient von Störungen unterschieden. Gleichzeitig ist der Stromverbrauch
auf ein Minimum reduziert.
Mit einem Design-Cover lässt sich der Melder an die Anforderungen der jeweiligen Raumgestaltung
(Innenarchitektur) anpassen. Das Design-Cover wird in Click-Technik auf den Melder comstar VAYO pro aufgesetzt.
Der Melder erfüllt alle aktuellen Anforderungen der Europäischen Norm EN 50131-2-2.
Der Vorhangmelder (B25) zur fallenmäßigen Überwachung ist zum Anschluss in konventioneller Linientechnik vorgesehen.
VSÖ-Klasse GS-N (GS-N 160215/27 E)
VdS-Klasse B (G 114541)
EN 50131-2-2: Grad 2
121,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Infrarot-Bewegungsmelder comstar VAYO pro dient der Überwachung von Innenräumen. Er detektiert über
seine Spiegeloptik infrarote Wärmestrahlung in einer Wellenlänge, die vom menschlichen Körper abgestrahlt wird.
Die mikroprozessorgesteuerte Signalverarbeitung XTRAP-Technologie (Extended Threshold Regulated Algorithm
with Powermanagement) in Zusammenspiel mit dem digitalen Pyroelement bieten exzellente Falschalarmsicherheit und hervorragende Detektionseigenschaften.
Alarmkriterien werden höchst effizient von Störungen unterschieden. Gleichzeitig ist der Stromverbrauch
auf ein Minimum reduziert.
Mit einem Design-Cover lässt sich der Melder an die Anforderungen der jeweiligen Raumgestaltung
(Innenarchitektur) anpassen. Das Design-Cover wird in Click-Technik auf den Melder comstar VAYO pro aufgesetzt.
Der Melder erfüllt alle aktuellen Anforderungen der Europäischen Norm EN 50131-2-2.
Der Raummelder (C15) ist zum Anschluss in konventioneller Linientechnik vorgesehen.
Zur Sabotageerkennung bei Entfernen von der Montagefläche ist der Melder mit einem kombinierten Öffnungs-
und Abreißkontakt ausgerüstet.
VSÖ-Klasse WS (W 160215/26 E)
VdS-Klasse C (G 114112)
EN 50131-2-2: Grad 3
182,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Infrarot-Bewegungsmelder comstar VAYO pro dient der Überwachung von Innenräumen. Er detektiert über
seine Spiegeloptik infrarote Wärmestrahlung in einer Wellenlänge, die vom menschlichen Körper abgestrahlt wird.
Die mikroprozessorgesteuerte Signalverarbeitung XTRAP-Technologie (Extended Threshold Regulated Algorithm
with Powermanagement) in Zusammenspiel mit dem digitalen Pyroelement bieten exzellente Falschalarmsicherheit und hervorragende Detektionseigenschaften.
Alarmkriterien werden höchst effizient von Störungen unterschieden. Gleichzeitig ist der Stromverbrauch
auf ein Minimum reduziert.
Mit einem Design-Cover lässt sich der Melder an die Anforderungen der jeweiligen Raumgestaltung
(Innenarchitektur) anpassen. Das Design-Cover wird in Click-Technik auf den Melder comstar VAYO pro aufgesetzt.
Der Melder erfüllt alle aktuellen Anforderungen der Europäischen Norm EN 50131-2-2.
Der Vorhangmelder (C25) zur fallenmäßigen Überwachung ist zum Anschluss in konventioneller Linientechnik
vorgesehen.
Zur Sabotageerkennung bei Entfernen von der Montagefläche ist der Melder mit einem kombinierten Öffnungs-
und Abreißkontakt ausgerüstet.
|
182,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Infrarot-Bewegungsmelder comstar VAYO pro dient der Überwachung von Innenräumen. Er detektiert über
seine Spiegeloptik infrarote Wärmestrahlung in einer Wellenlänge, die vom menschlichen Körper abgestrahlt wird.
Die mikroprozessorgesteuerte Signalverarbeitung XTRAP-Technologie (Extended Threshold Regulated Algorithm
with Powermanagement) in Zusammenspiel mit dem digitalen Pyroelement bieten exzellente Falschalarmsicherheit und hervorragende Detektionseigenschaften.
Alarmkriterien werden höchst effizient von Störungen unterschieden. Gleichzeitig ist der Stromverbrauch
auf ein Minimum reduziert.
Mit einem Design-Cover lässt sich der Melder an die Anforderungen der jeweiligen Raumgestaltung
(Innenarchitektur) anpassen. Das Design-Cover wird in Click-Technik auf den Melder comstar VAYO pro aufgesetzt.
Durch Einzelselbsttest pro Melderadresse wird die Last am BUS-1 bei mehreren Meldern stark
reduziert.
Der Melder erfüllt alle aktuellen Anforderungen der Europäischen Norm EN 50131-2-2.
Der Raummelder (B15 BUS) ist zum Anschluss an Einbruchmelderzentralen in BUS-1-Technik vorgesehen.
|
121,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Infrarot-Bewegungsmelder comstar VAYO pro dient der Überwachung von Innenräumen. Er detektiert
über seine Spiegeloptik infrarote Wärmestrahlung in einer Wellenlänge, die vom menschlichen Körper abgestrahlt wird.
Die mikroprozessorgesteuerte Signalverarbeitung XTRAP-Technologie (Extended Threshold Regulated
Algorithm with Powermanagement) in Zusammenspiel mit dem digitalen Pyroelement bieten exzellente Falschalarmsicherheit und hervorragende Detektionseigenschaften.
Alarmkriterien werden höchst effizient von Störungen unterschieden. Gleichzeitig ist der
Stromverbrauch auf ein Minimum reduziert.
Mit einem Design-Cover lässt sich der Melder an die Anforderungen der jeweiligen Raumgestaltung
(Innenarchitektur) anpassen. Das Design-Cover wird in Click-Technik auf den Melder comstar VAYO pro aufgesetzt.
Durch Einzelselbsttest pro Melderadresse wird die Last am BUS-1 bei mehreren Meldern stark
reduziert.
Der Melder erfüllt alle aktuellen Anforderungen der Europäischen Norm EN 50131-2-2.
Der Vorhangmelder (B25 BUS) zur fallenmäßigen Überwachung ist zum Anschluss an Einbruchmelderzentralen in BUS-1-Technik vorgesehen.
VSÖ-Klasse GS-N (GS-N 160215/23 E)
VdS-Klasse B (G 114542)
EN 50131-2-2: Grad 2
121,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Infrarot-Bewegungsmelder comstar VAYO pro dient der Überwachung von Innenräumen. Er detektiert über
seine Spiegeloptik infrarote Wärmestrahlung in einer Wellenlänge, die vom menschlichen Körper abgestrahlt wird.
Die mikroprozessorgesteuerte Signalverarbeitung XTRAP-Technologie (Extended Threshold Regulated Algorithm
with Powermanagement) in Zusammenspiel mit dem digitalen Pyroelement bieten exzellente Falschalarmsicherheit und hervorragende Detektionseigenschaften.
Alarmkriterien werden höchst effizient von Störungen unterschieden. Gleichzeitig ist der Stromverbrauch
auf ein Minimum reduziert.
Mit einem Design-Cover lässt sich der Melder an die Anforderungen der jeweiligen Raumgestaltung
(Innenarchitektur) anpassen. Das Design-Cover wird in Click-Technik auf den Melder comstar VAYO pro aufgesetzt.
Durch Einzelselbsttest pro Melderadresse wird die Last am BUS-1 bei mehreren Meldern stark
reduziert.
Der Melder erfüllt alle aktuellen Anforderungen der Europäischen Norm EN 50131-2-2.
Der Raummelder (C15 BUS) ist zum Anschluss an Einbruchmelderzentralen in BUS-1-Technik
vorgesehen.
Zur Sabotageerkennung bei Entfernen von der Montagefläche ist der Melder mit einem
kombinierten Öffnungs- und Abreißkontakt ausgerüstet.
VSÖ-Klasse WS (W 160215/22 E)
VdS-Klasse C (G 114113)
EN 50131-2-2: Grad 3
182,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Infrarot-Bewegungsmelder comstar VAYO pro dient der Überwachung von Innenräumen. Er
detektiert über seine Spiegeloptik infrarote Wärmestrahlung in einer Wellenlänge, die vom menschlichen Körper abgestrahlt wird.
Die mikroprozessorgesteuerte Signalverarbeitung XTRAP-Technologie (Extended Threshold
Regulated Algorithm with Powermanagement) in Zusammenspiel mit dem digitalen Pyroelement bieten exzellente Falschalarmsicherheit und hervorragende Detektionseigenschaften.
Alarmkriterien werden höchst effizient von Störungen unterschieden. Gleichzeitig ist der
Stromverbrauch auf ein Minimum reduziert.
Mit einem Design-Cover lässt sich der Melder an die Anforderungen der jeweiligen
Raumgestaltung (Innenarchitektur) anpassen. Das Design-Cover wird in Click-Technik auf den Melder comstar VAYO pro aufgesetzt.
Durch Einzelselbsttest pro Melderadresse wird die Last am BUS-1 bei mehreren Meldern
stark reduziert.
Der Melder erfüllt alle aktuellen Anforderungen der Europäischen Norm EN
50131-2-2.
Der Vorhangmelder (C25 BUS) zur fallenmäßigen Überwachung ist zum Anschluss an
Einbruchmelderzentralen in BUS-1-Technik vorgesehen.
Zur Sabotageerkennung bei Entfernen von der Montagefläche ist der Melder mit einem
kombinierten Öffnungs- und Abreißkontakt ausgerüstet.
VSÖ-Klasse WS (W 160215/21 E)
VdS-Klasse C (G 114115)
EN 50131-2-2: Grad 3
182,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Infrarot-Mikrowellen-Bewegungsmelder comstar pro DUAL dient der Überwachung von Innenräumen mit kritischen Umgebungsbedingungen.
Er detektiert über seine Spiegeloptik infrarote Wärmestrahlung, wie sie z. B. vom menschlichen Körper abgestrahlt wird.
Der zusätzlich eingebaute Mikrowellen-Detektor erfasst Bewegungen nach dem Dopplerprinzip. Der Mikrocontroller verknüpft beide Systeme, die nach völlig unterschiedlichen physikalischen
Eigenschaften arbeiten.
Die mikroprozessorgesteuerte Signalverarbeitung XTRAP-Technologie (Extended Threshold Regulated Algorithm with Powermanagement) in Zusammenspiel mit dem digitalen Pyroelement bieten exzellente
Falschalarmsicherheit und hervorragende Detektionseigenschaften.
Alarmkriterien werden höchst effizient von Störungen unterschieden. Gleichzeitig ist der Stromverbrauch auf ein Minimum reduziert.
Durch die gepulste Mikrowelle ist die Stromaufnahme der DUAL-Bewegungsmelder gegenüber anderen Meldern drastisch reduziert und die Beeinflussung von WLAN-Netzen ausgeschlossen. Gleichzeitig gibt
es bei unscharfem Melder keine Mikrowellenbelastung, da die Mikrowelle abgeschaltet wird.
Das formschöne Gehäusedesign wurde von Luigi Colani entworfen.
Der Melder erfüllt alle aktuellen Anforderungen der Europäischen Norm EN 50131-2-4.
Der comstar pro DUAL B10 ist zum Anschluss in konventioneller Linientechnik vorgesehen.
VSÖ-Klasse GS-N (GS-N 160215/07 E)
VdS-Klasse B (G 114531)
EN 50131-2-4: Grad 2
152,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Infrarot-Mikrowellen-Bewegungsmelder comstar pro DUAL dient der Überwachung von Innenräumen mit
kritischen Umgebungsbedingungen.
Er detektiert über seine Spiegeloptik infrarote Wärmestrahlung, wie sie z. B. vom menschlichen
Körper abgestrahlt wird.
Der zusätzlich eingebaute Mikrowellen-Detektor erfasst Bewegungen nach dem Dopplerprinzip. Der
Mikrocontroller verknüpft beide Systeme, die nach völlig unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften arbeiten.
Die mikroprozessorgesteuerte Signalverarbeitung XTRAP-Technologie (Extended Threshold Regulated
Algorithm with Powermanagement) in Zusammenspiel mit dem digitalen Pyroelement bieten exzellente Falschalarmsicherheit und hervorragende Detektionseigenschaften.
Alarmkriterien werden höchst effizient von Störungen unterschieden. Gleichzeitig ist der
Stromverbrauch auf ein Minimum reduziert.
Durch die gepulste Mikrowelle ist die Stromaufnahme der DUAL-Bewegungsmelder gegenüber anderen Meldern
drastisch reduziert und die Beeinflussung von WLAN-Netzen ausgeschlossen. Gleichzeitig gibt es bei unscharfem Melder keine Mikrowellenbelastung, da die Mikrowelle abgeschaltet
wird.
Das formschöne Gehäusedesign wurde von Luigi Colani entworfen.
Der Melder erfüllt alle aktuellen Anforderungen der Europäischen Norm EN 50131-2-4.
Der comstar pro DUAL C10 ist zum Anschluss in konventioneller Linientechnik
vorgesehen.
Zur Sabotageerkennung bei Entfernen von der Montagefläche ist der Melder mit einem kombinierten
Öffnungs- und Abreißkontakt ausgerüstet.
VSÖ-Klasse WS (W 160215/08 E)
VdS-Klasse C (G 114116)
EN 50131-2-4: Grad 3
![]() |
214,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Infrarot-Mikrowellen-Bewegungsmelder comstar pro DUAL dient der Überwachung von Innenräumen mit
kritischen Umgebungsbedingungen.
Er detektiert über seine Spiegeloptik infrarote Wärmestrahlung, wie sie z. B. vom menschlichen
Körper abgestrahlt wird.
Der zusätzlich eingebaute Mikrowellen-Detektor erfasst Bewegungen nach dem Dopplerprinzip. Der
Mikrocontroller verknüpft beide Systeme, die nach völlig unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften arbeiten.
Die mikroprozessorgesteuerte Signalverarbeitung XTRAP-Technologie (Extended Threshold Regulated
Algorithm with Powermanagement) in Zusammenspiel mit dem digitalen Pyroelement bieten exzellente Falschalarmsicherheit und hervorragende Detektionseigenschaften.
Alarmkriterien werden höchst effizient von Störungen unterschieden. Gleichzeitig ist der
Stromverbrauch auf ein Minimum reduziert.
Durch die gepulste Mikrowelle ist die Stromaufnahme der DUAL-Bewegungsmelder gegenüber anderen Meldern
drastisch reduziert und die Beeinflussung von WLAN-Netzen ausgeschlossen. Gleichzeitig gibt es bei unscharfem Melder keine Mikrowellenbelastung, da die Mikrowelle abgeschaltet
wird.
Das formschöne Gehäusedesign wurde von Luigi Colani entworfen.
Durch Einzelselbsttest pro Melderadresse wird die Last am BUS-1 bei mehreren Meldern stark
reduziert.
Der Melder erfüllt alle aktuellen Anforderungen der Europäischen Norm EN 50131-2-4.
Der comstar pro DUAL B10 BUS ist zum Anschluss an BUS-1 vorgesehen.
VSÖ-Klasse GS-N (GS-N 160215/06 E)
VdS-Klasse B (G 114532)
EN 50131-2-4: Grad 2
152,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Infrarot-Mikrowellen-Bewegungsmelder comstar VAYO pro DUAL dient der Überwachung von Innenräumen mit kritischen Umgebungsbedingungen.
Er detektiert über seine Spiegeloptik infrarote Wärmestrahlung, wie sie z. B. vom menschlichen Körper abgestrahlt wird.
Der zusätzlich eingebaute Mikrowellen-Detektor erfasst Bewegungen nach dem Dopplerprinzip. Der Mikrocontroller verknüpft beide Systeme, die nach völlig unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften
arbeiten.
Die mikroprozessorgesteuerte Signalverarbeitung XTRAP-Technologie (Extended Threshold Regulated Algorithm with Powermanagement) in Zusammenspiel mit dem digitalen Pyroelement bieten exzellente Falschalarmsicherheit und hervorragende Detektionseigenschaften. Alarmkriterien werden höchst effizient von Störungen unterschieden. Gleichzeitig ist der Stromverbrauch auf ein Minimum reduziert.
Durch die gepulste Mikrowelle ist die Stromaufnahme der DUAL-Bewegungsmelder gegenüber anderen Meldern drastisch reduziert und die Beeinflussung von WLAN-Netzen ausgeschlossen. Gleichzeitig gibt es bei unscharfem Melder keine Mikrowellenbelastung, da die Mikrowelle abgeschaltet wird.
Mit einem Design-Cover lässt sich der Melder an die Anforderungen der jeweiligen Raumgestaltun (Innenarchitektur) anpassen. Das Design-Cover wird in Click-Technik auf den Melder comstar VAYO pro aufgesetzt.
Der Melder erfüllt alle aktuellen Anforderungen der Europäischen Norm EN 50131-2-4.
Merkmale
• Anschluss in konventioneller Linientechnik
• DUAL-Technologie (PIR, Mikrowelle)
• Mikrowellenfrequenz (ETSI EN 300440) 2450 MHz
• Mikrowellenleistung (E.I.R.P.) <0,03 mW
• Mikrowelle bei unscharf abgeschaltet
• Gepulste Mikrowelle (keine Rückwirkung auf WLAN)
• Äußerst geringer Stromverbrauch
• Empfindlichkeitseinstellung in 4 Stufen über DIP-Schalter
• Alarmspeicher
• Multifunktionelle Anzeige
• Gehtest-Funktion
• Montagehöhe bis max. 3 m
• Separate Relaisausgänge für Sabotage und Alarm
• Überwachung auf Unterspannung
• Automatischer 24-h-Selbsttest
• Umweltklasse gemäß VdS 2110 Klasse II
• Betriebstemperatur -10 °C bis +55 °C
• Schutzart IP30
• Abmessungen (BxHxT) 73x146x54 mm
Der comstar VAYO pro DUAL C10 ist zum Anschluss in konventioneller Linientechnik vorgesehen.
Zur Sabotageerkennung bei Entfernen von der Montagefläche ist der Melder mit einem kombinierten
Öffnungs- und Abreißkontakt ausgerüstet.
• Erfassungsbereich 10 m
• Öffnungswinkel ca. 90° (horizontal)
• Abdecküberwachung
• Unterkriechschutz
• Potenzialfreier Alarmkontakt
• Potenzialfreier Sabotagekontakt
• Potenzialfreier Störungskontakt
• Integrierte Wandabreißsicherung
• Optionales Design-Cover
• Farbe RAL 9016 Verkehrsweiß
• Stromaufnahme in Ruhe ca. 1,33 mA
• Stromaufnahme bei leucht. LED ca. 4,33 mA
• Versorgungsspannung 9 V DC bis 15 V DC
VSÖ-Klasse WS (W 160215/19 E)
VdS-Klasse C (G 114118)
EN 50131-2-4: Grad 3
214,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Montagewinkel zur Befestigung der Bewegungsmelder comstar an der Decke.
Zur Befestigung des Bewegungsmelders am Winkel sind 2 Schrauben M4x8 im Beipack
enthalten.
13,56 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Montagewinkel zur Befestigung der Bewegungsmelder comstar, comstar VAYO an der Decke.
Diese mechanisch verstärkte Ausführung bietet einen exzellenten Sabotageschutz, um ein Verstellen des
Überwachungsbereiches der Bewegungsmelder zu verhindern.
Zur Befestigung des Bewegungsmelders am Winkel sind 2 Schrauben M4x8 im Beipack
enthalten.
21,72 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Produktbilder Copyright by "Telenot Alarmsysteme"
Alarmanlagen und Videoüberwachung
SafeTech
Schützenstraße 37
6020 Innsbruck
Tel: +43 664 44 53 634
Fax: +43 512 26 06 86
email: office(@)safetech.at