Intelligenter Optischer Rauchwarnmelder in gefälligem Gehäusedesign. Der Melder ist nach EN 14604 zertifiziert. Sobald Rauch in den Melder dringt, ertönt ein lautes Warnsignal, das auch Schlafende weckt. Der Melder verfügt über eine fest eingebaute Batterie.
14,76 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Optische Rauchmelder (Designvariante 2) ist in Grenzwerttechnik ausgeführt.
Der Rauchmelder dient zur Früherkennung von Bränden und arbeitet nach dem Streulichtprinzip. Der
Rauchmelder eignet sich zum Einsatz bei Schwelbränden und offenen Bränden von Kunststoffen und organischen Stoffen, Flüssigkeiten oder Gasen mit Rauchentwicklung.
Durch eine intelligente Auswertung des Messkammersignals wird eine hohe Betriebssicherheit
erreicht.
Der optische Rauchmelder verfügt über einen Alarmausgang zur Ansteuerung eines potenzialfreien
Relaiskontaktes im Sockel oder einer Parallelanzeige.
VdS-Nr. in EMA mit CT 3002 O / SDB 400: G 108023
VdS-Nr. in BMA: G 206034
EG-Konformitätszertifikat 0786-CPD-20265
44,64 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Intelligenter Optischer Rauchwarnmelder in gefälligem Gehäusedesign (Designvariante
2).
Der Melder ist speziell für den Wohnbereich nach EN 14604 sowie EN 14604 / Anhang L (Einsatz mit
erhöhten Anforderungen, wie Caravans und Wohnmobile) konzipiert. Sobald Rauch in den Melder dringt, ertönt ein lautes Warnsignal, das auch Schlafende weckt. Der Melder arbeitet autonom mit
Batteriebetrieb.
EG-Konformitätszertifikat 0786-CPD-20304 |
56,16 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Optische Rauchmelder (Designvariante 5) in ansprechendem Gehäusedesign ist in Grenzwerttechnik
ausgeführt.
Der Rauchmelder dient zur Früherkennung von Bränden und arbeitet nach dem Streulichtprinzip. Der
Rauchmelder eignet sich zum Einsatz bei Schwelbränden und offenen Bränden von Kunststoffen und organischen Stoffen, Flüssigkeiten oder Gasen mit Rauchentwicklung.
Durch eine intelligente Auswertung des Messkammersignals wird eine hohe Betriebssicherheit
erreicht.
Der optische Rauchmelder verfügt über einen Alarmausgang zur Ansteuerung eines potenzialfreien
Relaiskontaktes im Sockel oder einer Parallelanzeige.
VdS-Nr. G 209232 EG-Konformitätszertifikat 0786-CPD-20957 |
74,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Intelligenter Optischer Rauchwarnmelder in gefälligem Gehäusedesign (Designvariante
5).
Der Melder ist speziell für den Wohnbereich nach EN 14604 sowie EN 14604 / Anhang L (Einsatz mit
erhöhten Anforderungen, wie Caravans und Wohnmobile) konzipiert. Sobald Rauch in den Melder dringt, ertönt ein lautes Warnsignal, das auch Schlafende weckt. Der Melder arbeitet autonom mit
Batteriebetrieb.
EG-Konformitätszertifikat 0786 CPD-20307
91,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Optischer Rauchwarnmelder nach EN 14604 mit zusätzlichem Anschlussmodul an BUS-1 einer
Einbruchmelderzentrale.
Sobald Rauch in den Melder dringt, ertönt ein lautes Warnsignal, das auch Schlafende weckt. Der
Rauchwarnmelder arbeitet autonom mit Batteriebetrieb.
Das integrierte BUS-1-Anschlussmodul leitet Alarme des Rauchwarnmelders an die Einbruchmelderzentrale
weiter.
Des Weiteren lässt sich der Signalgeber des Rauchwarnmelders über den BUS-1 aktivieren
(Vernetzung).
Zertifikat der Leistungsbeständigkeit 1772-CPR-140371
148,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Optischer Rauchwarnmelder nach EN 14604 mit zusätzlichem Anschlussmodul an BUS-1 einer
Einbruchmelderzentrale.
Sobald Rauch in den Melder dringt, ertönt ein lautes Warnsignal, das auch Schlafende weckt. Der
Rauchwarnmelder arbeitet autonom mit Batteriebetrieb.
Das integrierte BUS-1-Anschlussmodul leitet Alarme des Rauchwarnmelders an die Einbruchmelderzentrale
weiter.
Des Weiteren lässt sich der Signalgeber des Rauchwarnmelders über den BUS-1 aktivieren
(Vernetzung).
181,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Thermische Melder (Designvariante 2) ist in Grenzwerttechnik ausgeführt.
Der Thermo-Differenzialmelder dient zur Früherkennung von Bränden mit rascher Temperaturentwicklung
und arbeitet nach dem Funktionsprinzip von Temperaturanstieg und Temperaturgrenzwert.
Durch eine intelligente Auswertung des Temperatursignals wird eine hohe Betriebssicherheit
erreicht.
Der Thermische Melder verfügt über einen Alarmausgang zur Ansteuerung eines potenzialfreien
Relaiskontaktes im Sockel oder einer Parallelanzeige.
44,64 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Intelligenter Thermischer Brandmelder in gefälligem Gehäusedesign (Designvariante
2).
Der Melder ist speziell für den privaten Bereich und die Wohnwirtschaft sowie für den Einsatz mit
erhöhten Anforderungen wie z. B. Küchen und Bäder konzipiert.
Sobald der thermische Sensor des Melders detektiert, ertönt ein lautes Warnsignal, das auch Schlafende
weckt. Der Melder arbeitet autonom mit Batteriebetrieb.
62,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Thermowarnmelder mit zusätzlichem Anschlussmodul an BUS-1 einer
Einbruchmelderzentrale.
Sobald der thermische Sensor des Melders detektiert, ertönt ein lautes Warnsignal, das auch Schlafende
weckt. Der Thermowarnmelder arbeitet autonom mit Batteriebetrieb.
Das integrierte BUS-1-Anschlussmodul leitet Alarme des Thermowarnmelders an die Einbruchmelderzentrale
weiter.
Des Weiteren lässt sich der Signalgeber des Thermowarnmelders über den BUS-1 aktivieren
(Vernetzung).
163,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Mehrsensormelder (Designvariante 2) ist in Grenzwerttechnik ausgeführt.
Er dient zur Früherkennung von offenen Bränden, Schwelbränden und Bränden mit hoher
Temperaturentwicklung.
Durch eine intelligente Auswertung des Messkammer- und des Temperatursignals (ODER-Verknüpfung beider
Kenngrößen) wird eine hohe Betriebssicherheit gewährt. Der Mehrsensormelder verfügt über einen Alarmausgang zur Ansteuerung eines potenzialfreien Relaiskontaktes im Sockel oder einer
Parallelanzeige.
49,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Produktbilder Copyright by "Telenot Alarmsysteme"